News

Positionspapier zur Digitalisierung in der Gesundheitsforschung

NFDI4Health, NFDI4Microbiota und GHGA begrüßen die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung und Versorgung, und haben dazu eine gemeinsame Antwort formuliert.

Mehr erfahren

GHGA eröffnet Dialog mit Betroffenen

Anfang Juli traf sich GHGA mit Betroffenen, um ihre Perspektive auf die Verwaltung und Aufsicht von GHGA insbesondere in Bezug auf das Teilen von genomischen Daten zu verstehen.

Mehr erfahren

GHGA Team Retreat

In der letzten Juliwoche kam das GHGA-Team in Lobbach für drei Tage voller strategischer Planung und Team-Building Aktivitäten zusammen.

Mehr erfahren

Veröffentlichungen von bioinformatischen Workflows mit GHGA-Beteiligung

Der GHGA Workflow Workstream war an der Entwicklung und Veröffentlichung der bioinformatischen Workflows sarek 3.0, nanoseq 3.0 und DROP 1.2, in Zusammenarbeit mit der nf-core Gemeinschaft und dem Gagneur Labor, beteiligt.

Mehr erfahren

GHGA startet Serie von Weiterbildungsvorträgen

GHGA’s Training Webinar Serie hat begonnen! Die erste Installation enthielt einen Leitfaden für Anfänger zu DNA und Sequenzierung sowie eine Einführung in bioinformatische Arbeitsabläufe.

Mehr erfahren

GHGA Module für Einverständniserklärungen jetzt verfügbar

Das erste Whitepaper von GHGA enthält und erklärt verschiedene Textbausteine, um bestehende Einwilligungsdokumente zu erweitern und so den Datenaustausch über GHGA zu ermöglichen.

Mehr erfahren

Hackathon für Schulungsmaterial über FAIRes Datenmanagement

GHGA tritt Training Community von Elixir Converge und de.NBI bei um Trainingsmaterialien für FAIRes Datenmanagement zu erstellen.

Mehr erfahren

GHGA nimmt am NCT Lauf 2022 teil

Im Juli laufen wir für den guten Zweck. Auch 2022 nehmen GHGA Teammitglieder am NCT Lauf teil.

Mehr erfahren

GHGA präsentiert auf dem internationalen Workshop über Science Gateways

Beim "14. internationalen Workshop über Science Gateways" kamen Forscherende aus unterschiedlichen Bereichen zusammenkamen, um Probleme und Lösungen im Bereich Science Gateways zu diskutieren.

Mehr erfahren

Kooperationsvertrag mit dem EGA unterzeichnet

Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags hat GHGA einen wichtigen Schritt getan, um ein nationaler Knotenpunkt im föderierten Europäischen Genom-Phenomarchiv zu werden. Damit werden die Daten in GHGA über die deutschen Grenzen hinaus auffindbar und kompatibel.

Mehr erfahren

GHGA Umfrage: Was ist Ihnen wichtig bei der Speicherung, Analyse und Nutzung von Omics Daten?

Um die Bedürfnisse von Forschenden die humane Sequenzierungsdaten generieren genauer zu untersuchen, führt GHGA eine Umfrage im Hinblick auf die Speicherung, Analyse und gemeinsame Nutzung dieser Daten durch.

Mehr erfahren

"FAIR in (biologischer) Praxis" Kurs von GHGA & EMBL Bio-IT

Als Teil von GHGAs Ziel, Kurse und Schulungen zu breit gefächerten Themen anzubieten, fand der erste praktische Kurs zum Thema FAIRes Datenmanagement im Juni statt.

Mehr erfahren