GHGA Veranstaltungen

GHGA Webinar: Benchmarking and quality control for genomic variant calling

Machen Sie mit und lernen Sie mehr über die entscheidende Rolle von Benchmarking und Qualitätskontrolle bei der genomischen Variantenanalyse.

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Kyle Farh (virtuell)

Kyle Farh von Illumina wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über das Thema „How do you train genomics AI?“ sprechen. Diese Vorlesung wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Schutz sensibler Informationen und Verbesserung der Datensicherheit

Interessiert an Forschungsdatenmanagement (RDM) und seiner Bedeutung speziell in der Humanforschung? de.NBI und GHGA haben das ideale interaktive Training für Sie entwickelt, in dem informative Vorträge mit praktischen Übungen kombiniert werden!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

nf-core Hackathon

Nehmen Sie am nf-core Hackathon teil und vernetzen Sie sich mit anderen Nextflow- und nf-core-Enthusiast*innen! Freuen Sie sich auf drei Tage voller Zusammenarbeit, Coding und Innovation rund um alles, was nf-core betrifft.

Mehr erfahren

ELIXIR All Hands 2025

Das 11. All Hands Meeting wird Mitglieder der ELIXIR-Gemeinschaft aus den ELIXIR-Knotenpunkten und Partnerorganisationen zusammenbringen, um die bisherigen Erfolge und Aktivitäten von ELIXIR zu reflektieren und zukünftige Pläne zu diskutieren.

Mehr erfahren

CoRDI 2025

Seien Sie Teil der zweiten Conference on Research Data Infrastructure in Aachen! Erfahren Sie, wie die Nutzung von Forschungsdaten zu neuen Erkenntnissen und gesellschaftlichem Mehrwert führt – mit Vorträgen, Postern und einem Markt der Möglichkeiten.

Mehr erfahren

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Vorlesungsreihe: Christine Mundlos (virtuell)

Christine Mundlos (ACHSE e.V.) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "We are only strong together – Alliance for Chronic Rare Diseases Germany".

Mehr erfahren

GHGA bei Science in the City in Heidelberg

As Teil des Projekts Science in the City wurde eine eintägige, interactive Ausstellung über GHGA und relevante Themen in einem ehemaligen Ladengeschäft in der Heidelberger Altstadt gehalten.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Joachim Schultze (virtuell)

Joachim Schulze (DZNE) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "Swarm Learning, from research to medical use of genomic data". Aufnahme auf Englisch vorhanden.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Helen Parkinson (virtuell)

Helen Parkinson (EMBL, European Bioinformatics Institute) präsentierte "Data integration strategies for biomedicine". Aufnahme auf Englisch vorhanden.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Ivo Gut (virtuell)

Ivo Gut (CNAG-CRG, Barcelona) präsentierte "The experience of infrastructure projects". Aufnahme auf Englisch vorhanden.

Mehr erfahren

GHGA Jahrestreffen (Heidelberg)

Das erste GHGA Jahrestreffen fand von 27.-28. Oktober in Heidelberg statt. Im Rahmen des Treffens fand auch ein Mini-Symposium mit dem Titel "Unlocking the Power of Genomic Medicine via FAIR Data Sharing" statt (Aufnahmen auf Englisch vorhanden).

Mehr erfahren