GHGA-Vortragsreihe: Gunnar Rätsch (virtuell)
- 21 Jan. 2026
Gunnar Rätsch von der ETH Zürich wird am 21. Januar 2026 im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe „Advances in Data-Driven Biomedicine” über „MetaGraph and its application to collections of human sequencing data” sprechen.
Hier registrieren.
Biografie:
Der Datenwissenschaftler Gunnar Rätsch entwickelt und wendet fortschrittliche Datenanalyse- und Modellierungstechniken auf Daten aus tiefgehenden molekularen Profilen, medizinischen und Gesundheitsakten sowie Bildern an.
Er promovierte am Deutschen Nationalen Labor für Informationstechnologie unter der Betreuung von Klaus-Robert Müller und war Postdoktorand bei Bob Williamson und Bernhard Schölkopf. Er erhielt den Max-Planck-Preis für junge und unabhängige Forscher und leitete die Gruppe für maschinelles Lernen in der Genombiologie am Friedrich-Miescher-Labor in Tübingen (2005–2011). Im Jahr 2012 kam er als Associate Faculty zum Memorial Sloan Kettering Cancer Center. Im Mai 2016 zog er mit seinem Labor nach Zürich, um sich der Informatikabteilung der ETH Zürich anzuschließen.