GHGA Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Veranstaltungen, sowohl von uns als auch von unseren Partnern.

Partner Veranstaltungen      Vergangene Veranstaltungen 

4. genomDE-Symposium 2025

Wir freuen uns, das genomDE-Symposium 2025 mitorganisieren zu können! Unter dem Thema "Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen." wird die Veranstaltung führende Expert*innen aus Klinik, Forschung, Politik und Medizininformatik zusammenbringen!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Leslie Matalonga (virtuell)

Leslie Matalonga vom Nationalen Zentrum für Genomanalyse (CNAG), Barcelona, wird über „The Genome-Phenome Analysis Platform (GPAP) - A collaborative platform for diagnosis and gene discovery in rare disease research“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Florian Buettner (virtuell)

Florian Buettner von der Goethe-Universität Frankfurt und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) spricht über "AI-Driven Analysis of Multi-Omics Data in Personalized Oncology: From Data Integration to Clinical Translation". Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Christian Fufezan (virtuell)

Christian Fufezan von GlaxoSmithKline - Cellzome (Heidelberg) wird im Rahmen der GHGA Lecture Series sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

de.KCD Summer School - Cloud Essentials for Medical Data

Diese praxisorientierte Sommerschule führt Ärzte, klinisches Personal und medizinische Forscher in die Grundlagen der Cloud-Technologie (am Beispiel von de.NBI-Cloud) und digitaler Werkzeuge für den Umgang mit sensiblen Daten ein.

Mehr erfahren

CoRDI 2025

Seien Sie Teil der zweiten Conference on Research Data Infrastructure in Aachen! Erfahren Sie, wie die Nutzung von Forschungsdaten zu neuen Erkenntnissen und gesellschaftlichem Mehrwert führt – mit Vorträgen, Postern und einem Markt der Möglichkeiten.

Mehr erfahren

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Vortragsreihe: Alex Wagner (virtuell)

Alex Wagner vom Nationwide Children's Hospital, Columbus, USA, sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „The Variation Representation Specification (VRS) - enabling consistent variant exchange“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Tudor Groza (virtuell)

Tudor Groza von der Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (Singapur) sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Towards automating the assembly of natural history of diseases“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Sommerschule: Gene Set Enrichment Analysis in R

Entdecke die Kraft der Gene Set Enrichment Analysis in R auf der GHGA Sommerschule. Tauche tief ein in die funktionale Interpretation von Omics-Daten. Praktische Workshops und fachkundige Anleitung erwarten dich. Bewirb dich jetzt!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Rami Abou Jamra (virtuell)

Rami Abou Jamra von der Universität Leipzig sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Genome sequencing for rare disease diagnostics: uncovering hidden causal variants“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Antje Keppler (virtuell)

Antje Keppler vom EMBL sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Euro-BioImaging ERIC - Access to biological and biomedical imaging services“ . Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Webinar: Benchmarking and quality control for genomic variant calling

Machen Sie mit und lernen Sie mehr über die entscheidende Rolle von Benchmarking und Qualitätskontrolle bei der genomischen Variantenanalyse.

Mehr erfahren