Sind Sie neu in der Einzelzellforschung? Suchen Sie nach einer Einführung in die scRNA-Sequenzierung und Analyse-Workflows? Dann sind Sie hier richtig, wir haben ein Webinar für Sie. Mehr Infos
Mehr erfahrenPeter Robinson (The Jackson Laboratory (JAX)) spricht über "The Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH) Phenopacket schema". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt registrieren!
Mehr erfahrenDie FAIR-Prinzipien werden in der biomedizinischen Forschung immer wichtiger. In diesem Webinar geben wir Ihnen eine Einführung in was nötig ist, um Daten in diesem Bereich auffindbar, zugänglich, interoperabel und reproduzierbar zu machen - und wie diese Prinzipien ...
Mehr erfahrenWer in der Biomedizin forscht, hat wahrscheinlich schon von Galaxy gehört: eine Open-Source-Onlineplattform für datenintensive biomedizinische Forschung. Wer sich fragt, was Galaxy genau kann, welche Tools es bietet und wie es die Forschung unterstützt, sollte sich ...
Mehr erfahrenChristoph Schickhardt vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NTC) spricht über "Eine einheitliche breite Einwilligung zur langfristigen Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten und Bioproben". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt ...
Mehr erfahrenMarina DiStefano (Broad Institute) spricht am 18 Januar 2023, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "The Gene Curation Coalition: A Global Effort to Harmonize Gene-Disease Evidence Resources". In Englisch. Jetzt registrieren!
Mehr erfahrenSteht bald ein ‘large scale’ oder 'high throughput’ Laborexperiment an? Wirft das die Frage nach geeigneten computerbasierten Arbeitsabläufen, Datendarstellung und Computation auf? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Dich.
Mehr erfahrenMetadaten - Jeder hat den Begriff schon einmal gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Und warum sind Metadaten wichtig für Forschung und Datenanalyse? Antworten auf diese Fragen gibt es im ersten Teil dieses Webinars. Im Anschluss daran stellen wir Ihnen das ...
Mehr erfahrenJean-Pierre Hubaux (École polytechnique fédérale de Lausanne) sprach am 21 November 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "GDPR-Compliant Federated Learning on Medical Data".
Mehr erfahrenDie GHGA organisiert eine Satellitenveranstaltung auf der Konferenz 'Single Cell Omics in Clinical Applications' des Single Cell Omics Germany Netzwerks.
Mehr erfahrenSergi Beltran Agulló (Centro Nacional de Análisis Genómico and Centre de Regulació Genòmica - CNAG-CRG) sprach am 24 Oktober 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Pan-European data sharing in Solve-RD contributes to diagnose Rare Diseases: can we make an even bigger ...
Mehr erfahren