"Advances in Data-Driven Biomedicine" ist eine virtuelle, von GHGA organisierte, Vortragsreihe, in der es sich um die faszinierende Welt der datengesteuerten Medizin und deren ethische, rechtliche und soziale Auswirkungen dreht. Die Gastredner sind ausgezeichnete internationale Forscher aus verschiedenen Disziplinen der Omics-Forschung.
Wir laden Sie Mittwoch einmal im Monat von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) ein via Zoom teilzunehmen. Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten, jeder Vortrag ist kostenlos und steht jedem offen. Frühere Vorträge finden Sie in unserem GHGA YouTube Kanal.
Hier können Sie sich für die gesamte Vortragsreihe anmelden und verpassen keine #GHGAtalks mehr!
Wir freuen uns sehr über Feedback oder Ideen für weitere GHGA Vorträge. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular auf dieser Seite oder über Twitter.
Peter Robinson (The Jackson Laboratory (JAX)) spricht über "The Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH) Phenopacket schema". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt registrieren!
Mehr erfahrenChristoph Schickhardt vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NTC) spricht über "Eine einheitliche breite Einwilligung zur langfristigen Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten und Bioproben". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt ...
Mehr erfahrenMarina DiStefano (Broad Institute) spricht am 18 Januar 2023, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "The Gene Curation Coalition: A Global Effort to Harmonize Gene-Disease Evidence Resources". In Englisch. Jetzt registrieren!
Mehr erfahrenJean-Pierre Hubaux (École polytechnique fédérale de Lausanne) sprach am 21 November 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "GDPR-Compliant Federated Learning on Medical Data".
Mehr erfahrenSergi Beltran Agulló (Centro Nacional de Análisis Genómico and Centre de Regulació Genòmica - CNAG-CRG) sprach am 24 Oktober 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Pan-European data sharing in Solve-RD contributes to diagnose Rare Diseases: can we make an even bigger ...
Mehr erfahrenWilliam Rayner (Helmholtz Zentrum München) sprach am 26 September 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Genomic federated data analyses". (Aufnahme auf Englisch vorhanden)
Mehr erfahrenBecca Wilson (Newcastle University) sprach am 18 Juli 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema “DataSHIELD: Secure Data Science Collaboration”. (Aufnahme auf Englisch vorhanden)
Mehr erfahrenAnnette Peters (Helmholtz Zentrum München) sprach 20 Juni 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "The German National Cohort - Overall study design and OMICS concept". (Aufnahme auf Englisch vorhanden)
Mehr erfahrenBarbara Prainsack (Universität Wien) sprach am 23 May 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema “How can data-driven practices in biomedicine contribute to healthy societies? Empirical and healthy conceptual considerations” (Aufnahme auf Englisch vorhanden).
Mehr erfahrenAdrian Thorogood vom Zentrum für Systembiomedizin an der Universität Luxemburg präsentierte "Weaving Together Governance and Infrastructure in the EU 1+ Million Genomes Initiative" (Aufnahme auf Englisch vorhanden).
Mehr erfahrenPaola Quattroni from Health Data Research UK hielt einen Vortrag mit dem Titel "The Health Data Research Innovation Gateway: supporting trustworthy access to health data" (Aufnahme auf Englisch vorhanden).
Mehr erfahrenChristine Mundlos (ACHSE e.V.) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "We are only strong together – Alliance for Chronic Rare Diseases Germany".
Mehr erfahren