Christian Fufezan von Universität Heidelberg und GlaxoSmithKline wird über "urgap - unified resource governance and data provenance" sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenNeu in der räumlichen Transkriptomik? Nehmen Sie an unserem praktischen Webinar teil, das Forschende durch die Komplexität räumlicher Transkriptomik-Daten führt.
Mehr erfahrenNehmen Sie an unserem Webinar teil, um über die Theorie hinauszugehen und in die praktische Analyse von DNA-Methylierungsdaten einzutauchen, einschließlich Verarbeitung, Qualitätskontrolle und Visualisierung.
Mehr erfahrenDer von de.NBI & ELIXIR-DE organisierte BioHackathon Germany bringt Wissenschaftler*innen, Bioinformatiker*innen und Data Stewards zu einer intensiven Woche des gemeinsamen Hackens zusammen – mit den Schwerpunkten FAIR, Identifikatoren, Metadaten und Ontologien.
Mehr erfahrenThomas Keane vom EMBL-EBI sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Das Föderierte Europäische Genom-Phänomen-Archiv als globales Netzwerk für sensiblen Datenerfassung und -zugriff“ im Rahmen der GHGA-Vorlesungsreihe. Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenSusanna Zucca von enGenome sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über "Using artificial intelligence for the interpretation of genomic variants" sprechen. Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenDie GHGA-Metadatenexpertinnen Anandhi Iyappan und Karoline Mauer werden im Rahmen des vom German Chapter der European Association of Science Editors organisierten Webinar über FAIR-Daten und FAIR-Portale sprechen. Melden Sie sich kostenlos an, wenn Sie auch FAIR-Daten ...
Mehr erfahrenInteressiert an Forschungsdatenmanagement (RDM) und seiner Bedeutung speziell in der Humanforschung? de.NBI und GHGA haben das ideale interaktive Training für Sie entwickelt, in dem informative Vorträge mit praktischen Übungen kombiniert werden!
Mehr erfahrenKyle Farh von Illumina sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über das Thema „How do you train genomics AI?“. Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenKübra Narcı gibt im Rahmen der NFDITalk-Reihe eine Einführung in die Standardisierung und Pflege von Workflows. Jetzt anmelden!
Mehr erfahren