Leslie Matalonga vom Nationalen Zentrum für Genomanalyse (CNAG), Barcelona, wird über „The Genome-Phenome Analysis Platform (GPAP) - A collaborative platform for diagnosis and gene discovery in rare disease research“ sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenFlorian Buettner von der Goethe-Universität Frankfurt und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) spricht über "AI-Driven Analysis of Multi-Omics Data in Personalized Oncology: From Data Integration to Clinical Translation". Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenChristian Fufezan von GlaxoSmithKline - Cellzome (Heidelberg) wird im Rahmen der GHGA Lecture Series sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenDie 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.
Mehr erfahrenDie Nextflow-Community trifft sich in Barcelona zu zwei Tagen praxisnaher Schulungen, Hackathon und Zusammenarbeit. Nehmen Sie an Trainings für Einsteiger und Fortgeschrittene zu Nextflow & nf-core teil und entwickeln Sie im nf-core Hackathon innovative Pipelines.
Mehr erfahrenDer von de.NBI & ELIXIR-DE organisierte BioHackathon Germany bringt Wissenschaftler*innen, Bioinformatiker*innen und Data Stewards zu einer intensiven Woche des gemeinsamen Hackens zusammen – mit den Schwerpunkten FAIR, Identifikatoren, Metadaten und Ontologien.
Mehr erfahrenInteressiert an Forschungsdatenmanagement (RDM) und seiner Bedeutung speziell in der Humanforschung? de.NBI und GHGA haben das ideale interaktive Training für Sie entwickelt, in dem informative Vorträge mit praktischen Übungen kombiniert werden!
Mehr erfahrenKyle Farh von Illumina sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über das Thema „How do you train genomics AI?“. Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenKübra Narcı gibt im Rahmen der NFDITalk-Reihe eine Einführung in die Standardisierung und Pflege von Workflows. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenGerrit Meijer vom Niederländischen Krebsinstitut über "Gearing up omics based research with the Dutch national health data research infrastructure Health-RI" im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe. Jetzt ansehen!
Mehr erfahrenUm eine engere Zusammenarbeit zu ermöglichen, freuen wir uns, den ersten NFDI BioMed Workshop in Heidelberg anzukündigen, an dem NFDI4Bioimage, NFDI4Health, NFDI4Immuno, NFDI4Microbiota und GHGA beteiligt sind.
Mehr erfahrenSeien Sie dabei, wenn das DKFZ seine Türen für die Öffentlichkeit öffnet, und nehmen Sie an der GHGA Debatte über die Nutzung genomischer Daten für die Forschung teil. In diesem lebendigen Format haben alle die Möglichkeit, das Thema gemeinsame Datennutzung zu erkunden.
Mehr erfahren