Christian Fufezan von Universität Heidelberg und GlaxoSmithKline wird über "urgap - unified resource governance and data provenance" sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenNeu in der räumlichen Transkriptomik? Nehmen Sie an unserem praktischen Webinar teil, das Forschende durch die Komplexität räumlicher Transkriptomik-Daten führt.
Mehr erfahrenNehmen Sie an unserem Webinar teil, um über die Theorie hinauszugehen und in die praktische Analyse von DNA-Methylierungsdaten einzutauchen, einschließlich Verarbeitung, Qualitätskontrolle und Visualisierung.
Mehr erfahrenDer von de.NBI & ELIXIR-DE organisierte BioHackathon Germany bringt Wissenschaftler*innen, Bioinformatiker*innen und Data Stewards zu einer intensiven Woche des gemeinsamen Hackens zusammen – mit den Schwerpunkten FAIR, Identifikatoren, Metadaten und Ontologien.
Mehr erfahrenJoachim Schulze (DZNE) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "Swarm Learning, from research to medical use of genomic data". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenHelen Parkinson (EMBL, European Bioinformatics Institute) präsentierte "Data integration strategies for biomedicine". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenIvo Gut (CNAG-CRG, Barcelona) präsentierte "The experience of infrastructure projects". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenDas erste GHGA Jahrestreffen fand von 27.-28. Oktober in Heidelberg statt. Im Rahmen des Treffens fand auch ein Mini-Symposium mit dem Titel "Unlocking the Power of Genomic Medicine via FAIR Data Sharing" statt (Aufnahmen auf Englisch vorhanden).
Mehr erfahrenDas Treffen mit allen Projektpartnern (nur intern) fand am 28. Juli 2021 zwischen 15:00 und 18:00 Uhr statt.
Mehr erfahrenDie Universität Tübingen hat ein Treffen über Forschungsdatenmanagement organisiert.
Mehr erfahren