GHGA Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Veranstaltungen, sowohl von uns als auch von unseren Partnern.

Partner Veranstaltungen      Vergangene Veranstaltungen 

GHGA Vortragsreihe: Leslie Matalonga (virtuell)

Leslie Matalonga vom Nationalen Zentrum für Genomanalyse (CNAG), Barcelona, wird über „The Genome-Phenome Analysis Platform (GPAP) - A collaborative platform for diagnosis and gene discovery in rare disease research“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Florian Buettner (virtuell)

Florian Buettner von der Goethe-Universität Frankfurt und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) spricht über "AI-Driven Analysis of Multi-Omics Data in Personalized Oncology: From Data Integration to Clinical Translation". Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Christian Fufezan (virtuell)

Christian Fufezan von GlaxoSmithKline - Cellzome (Heidelberg) wird im Rahmen der GHGA Lecture Series sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Nextflow Training & nf-core Hackathon

Die Nextflow-Community trifft sich in Barcelona zu zwei Tagen praxisnaher Schulungen, Hackathon und Zusammenarbeit. Nehmen Sie an Trainings für Einsteiger und Fortgeschrittene zu Nextflow & nf-core teil und entwickeln Sie im nf-core Hackathon innovative Pipelines.

Mehr erfahren

4th BioHackathon Germany

Der von de.NBI & ELIXIR-DE organisierte BioHackathon Germany bringt Wissenschaftler*innen, Bioinformatiker*innen und Data Stewards zu einer intensiven Woche des gemeinsamen Hackens zusammen – mit den Schwerpunkten FAIR, Identifikatoren, Metadaten und Ontologien.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Vorlesungsreihe: Marina DiStefano (virtuell)

Marina DiStefano (Broad Institute) spricht am 18 Januar 2023, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "The Gene Curation Coalition: A Global Effort to Harmonize Gene-Disease Evidence Resources". Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Webinar: Gute Statistik für die Analyse von biologischen Hochdurchsatz-Daten

Steht bald ein ‘large scale’ oder 'high throughput’ Laborexperiment an? Wirft das die Frage nach geeigneten computerbasierten Arbeitsabläufen, Datendarstellung und Computation auf? Dann ist dieses Webinar genau das Richtige für Dich.

Mehr erfahren

GHGA Webinar: Eine Einführung in Forschungsmetadaten und das GHGA Metadaten Modell

Metadaten - Jeder hat den Begriff schon einmal gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Und warum sind Metadaten wichtig für Forschung und Datenanalyse? Antworten auf diese Fragen gibt es im ersten Teil dieses Webinars. Im Anschluss daran stellen wir Ihnen das ...

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Jean-Pierre Hubaux (virtuell)

Jean-Pierre Hubaux (École polytechnique fédérale de Lausanne) sprach am 21 November 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "GDPR-Compliant Federated Learning on Medical Data". Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA-Satellitenveranstaltung auf klinischer SCOG-Konferenz

Die GHGA organisiert eine Satellitenveranstaltung auf der Konferenz 'Single Cell Omics in Clinical Applications' des Single Cell Omics Germany Netzwerks.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Sergi Beltran Agulló (virtuell)

Sergi Beltran Agulló (Centro Nacional de Análisis Genómico and Centre de Regulació Genòmica - CNAG-CRG) sprach am 24 Oktober 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Pan-European data sharing in Solve-RD contributes to diagnose Rare Diseases: can we make an even bigger ...

Mehr erfahren