GHGA Veranstaltungen

GHGA Vortragsreihe: Rami Abou Jamra (virtuell)

Rami Abou Jamra von der Universität Leipzig wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Genome sequencing for rare disease diagnostics: uncovering hidden causal variants“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

GHGA Sommerschule: Gene Set Enrichment Analysis in R

Entdecke die Kraft der Gene Set Enrichment Analysis in R auf der GHGA Sommerschule. Tauche tief ein in die funktionale Interpretation von Omics-Daten. Praktische Workshops und fachkundige Anleitung erwarten dich. Bewirb dich jetzt!

Mehr erfahren

4. genomDE-Symposium 2025

Wir freuen uns, das genomDE-Symposium 2025 mitorganisieren zu können! Unter dem Thema "Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen." wird die Veranstaltung führende Expert*innen aus Klinik, Forschung, Politik und Medizininformatik zusammenbringen!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

NGS-CN Summer School 2025

Die 5. Summer School des Next Generation Sequencing Competence Network (NGS-CN) bietet Schulungen für junge Forschende in räumlicher Transkriptomik (spatial transcriptomics) und Einzelzell-Transkriptomik (hybride & Präsenzmodule).

Mehr erfahren

ELIXIR All Hands 2025

Das 11. All Hands Meeting wird Mitglieder der ELIXIR-Gemeinschaft aus den ELIXIR-Knotenpunkten und Partnerorganisationen zusammenbringen, um die bisherigen Erfolge und Aktivitäten von ELIXIR zu reflektieren und zukünftige Pläne zu diskutieren.

Mehr erfahren

CoRDI 2025

Seien Sie Teil der zweiten Conference on Research Data Infrastructure in Aachen! Erfahren Sie, wie die Nutzung von Forschungsdaten zu neuen Erkenntnissen und gesellschaftlichem Mehrwert führt – mit Vorträgen, Postern und einem Markt der Möglichkeiten.

Mehr erfahren

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Vortragsreihe: Steven Laurie (virtuell) - ABGESAGT

Steven Laurie vom Spanisches Nationales Zentrum für Genomanalyse (CNAG) wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über ""The RD-Connect Genome-Phenome Analysis Platform (GPAP)" sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Functional Epigenomics Conference

Die von GHGA-Mitglied Jörn Walter organisierte Konferenz zum Thema "Functional Epigenomics" bringt namhafte Referenten zusammen, darunter die GHGA-Mitglieder Oliver Stegle, Joachim Schultze und Philip Rosenstiel. Die Anmeldung ist ab sofort möglich!

Mehr erfahren

GHGA Kurs: Datenschutzkurs für Forschende an humanen Daten - Mai 2024

Dieser Datenschutzkurs richtet sich an alle, die im biomedizinischen Bereich mit personenbezogenen Daten arbeiten, darunter Fachkräfte im Gesundheitswesen, Forschende und Verwaltungsangestellte, aber natürlich auch Data Stewards.

Mehr erfahren

Webinar: Herausforderungen und Vorteile der Metagenomik

Erfahren Sie, wie Metagenomik und Metatranskriptomik unser Verständnis von mikrobiellen Gemeinschaften revolutioniert haben, indem sie es uns ermöglichen, sie zu untersuchen, ohne einzelne Organismen zu kultivieren.

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Lorenz Grigull (virtuell)

Lorenz Grigull vom Zentrum für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn wird über "The Path to Diagnosis, Misdiagnoses, and Pattern Recognition in Medicine" im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe sprechen. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Alexander Sczyrba (virtuell)

Alexander Sczyrba vom Universität Bielefeld sprach über "Die de.NBI Cloud - Computing for Life Sciences". Jetzt ansehen!

Mehr erfahren