Christian Fufezan von Universität Heidelberg und GlaxoSmithKline wird über "urgap - unified resource governance and data provenance" sprechen. Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenNeu in der räumlichen Transkriptomik? Nehmen Sie an unserem praktischen Webinar teil, das Forschende durch die Komplexität räumlicher Transkriptomik-Daten führt.
Mehr erfahrenNehmen Sie an unserem Webinar teil, um über die Theorie hinauszugehen und in die praktische Analyse von DNA-Methylierungsdaten einzutauchen, einschließlich Verarbeitung, Qualitätskontrolle und Visualisierung.
Mehr erfahrenDer von de.NBI & ELIXIR-DE organisierte BioHackathon Germany bringt Wissenschaftler*innen, Bioinformatiker*innen und Data Stewards zu einer intensiven Woche des gemeinsamen Hackens zusammen – mit den Schwerpunkten FAIR, Identifikatoren, Metadaten und Ontologien.
Mehr erfahrenGHGA co-organisiert EuroBioC2022. EuroBioC is die Europäische Konferenz für Bioconductor, eine open-source Community and eine Nonprofit Organisation, die viele der meist benutzten Datenanalyse-Pakete in der Bioinformatik entwickelt.
Mehr erfahrenBecca Wilson (Newcastle University) sprach am 18 Juli 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema “DataSHIELD: Secure Data Science Collaboration”. Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenDas GHGA Webinar `DNA & Sequenzierung für Anfänger’ findet am 30. Juni 2022 statt. Die Veranstaltung wird eine Einführung in die Genombiologie und Sequenzierung geben und vorstellen, wie Bioinformatik-Workflows in GHGA angewendet werden.
Mehr erfahrenAnnette Peters (Helmholtz Zentrum München) sprach 20 Juni 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "The German National Cohort - Overall study design and OMICS concept". (Aufnahme auf Englisch vorhanden)
Mehr erfahrenCSAMA 2022 ist ein einwöchiger, intensiver Sommerkurs rund um statistische Datenanalyse für Genomforschung. Der Kurs wird von Bioconductor und dem GHGA Mitglied Wolfgang Huber organisiert. GHGA unterstützt die Veranstaltung.
Mehr erfahrenVom 30.05-02.06.2022 werden wir unseren ersten Trainingskurs FAIR in (biological) practice abhalten. Dieser virtuelle Workshop wird zusammen mit dem Team von EMBL Bio-IT organisiert. Er wird die FAIR Prinzipien vorstellen, was diese bedeuten und wie sie in die täglichen ...
Mehr erfahren