GHGA Veranstaltungen

GHGA Vortragsreihe: Rami Abou Jamra (virtuell)

Rami Abou Jamra von der Universität Leipzig wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Genome sequencing for rare disease diagnostics: uncovering hidden causal variants“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

GHGA Sommerschule: Gene Set Enrichment Analysis in R

Entdecke die Kraft der Gene Set Enrichment Analysis in R auf der GHGA Sommerschule. Tauche tief ein in die funktionale Interpretation von Omics-Daten. Praktische Workshops und fachkundige Anleitung erwarten dich. Bewirb dich jetzt!

Mehr erfahren

4. genomDE-Symposium 2025

Wir freuen uns, das genomDE-Symposium 2025 mitorganisieren zu können! Unter dem Thema "Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen." wird die Veranstaltung führende Expert*innen aus Klinik, Forschung, Politik und Medizininformatik zusammenbringen!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

NGS-CN Summer School 2025

Die 5. Summer School des Next Generation Sequencing Competence Network (NGS-CN) bietet Schulungen für junge Forschende in räumlicher Transkriptomik (spatial transcriptomics) und Einzelzell-Transkriptomik (hybride & Präsenzmodule).

Mehr erfahren

ELIXIR All Hands 2025

Das 11. All Hands Meeting wird Mitglieder der ELIXIR-Gemeinschaft aus den ELIXIR-Knotenpunkten und Partnerorganisationen zusammenbringen, um die bisherigen Erfolge und Aktivitäten von ELIXIR zu reflektieren und zukünftige Pläne zu diskutieren.

Mehr erfahren

CoRDI 2025

Seien Sie Teil der zweiten Conference on Research Data Infrastructure in Aachen! Erfahren Sie, wie die Nutzung von Forschungsdaten zu neuen Erkenntnissen und gesellschaftlichem Mehrwert führt – mit Vorträgen, Postern und einem Markt der Möglichkeiten.

Mehr erfahren

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Webinar: Rare Disease Diagnostics in Complex Genomic Regions with Long Reads

Entdecken Sie, wie ein großer Nanopore Long-Read Genome Sequencing (LR-GS)-Datensatz die Diagnose von Seltenen Krankheiten revolutionieren kann

Mehr erfahren

GHGA Workshop zu NGS Workflow Harmonisierung auf der Deutschen Konferenz für Bioinformatik 2024

GHGA kommt mit einem Workshop zur Deutschen Konferenz für Bioinformatik am 30.September 2024!

Mehr erfahren

Webinar: FAIRe biomedizinische Daten für FAIRe Daten-Portale

Warum sind Metadaten so wichtig für Forschung und Datenanalyse? Welche Genomdaten-Portale gibt es und sind unsere Anforderungen an diese? Wie machen wir unsere Forschungsdaten FAIR?

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Zornitza Stark und Sebastian Lunke (virtuell)

Zornitza Stark und Sebastian Lunke von den Victorian Clinical Genetics Services sprachen über "Integrated multi-omics for rapid rare disease diagnosis on a national scale" im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Sarah Teichmann (virtuell)

Sarah Teichmann vom Wellcome Sanger Institute sprach im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über "(Machine) learnings for the Human Cell Atlas". Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Webinar: Visualisierung biologischer Daten mit R und Bioconductor

Melden Sie sich zu einer Einführung in die Visualisierung biologischer Daten mit R und Bioconductor an.

Mehr erfahren