Die GHGA-Vortragsreihe "Advances in Data-Driven Biomedicine" ist ein monatliches virtuelles Veranstaltungsformat, das die faszinierende Welt der datengesteuerten Medizin und deren ethische, rechtliche und soziale Auswirkungen beleuchtet. Neben den Vorträgen bieten wir eine Plattform für interaktive Diskussionen und laden alle Teilnehmenden ein, sich aktiv an der anschließenden Fragerunde zu beteiligen.

Die Gastredner*innen sind herausragende internationale Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen der Omics-Forschung. Sie werden aufgrund ihrer exzellenten wissenschaftlichen Leistungen und bedeutenden Beiträge zu ihrem Fachgebiet ausgewählt und gestalten aktiv die internationale Forschungslandschaft mit.

Wir laden Sie ein, einmal im Monat, mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ), über Zoom teilzunehmen. Alle Vorträge werden auf Englisch gehalten, sind kostenlos und stehen allen Interessierten offen. Bitte registrieren Sie sich im Voraus über die jeweiligen Vortragslinks unten.

Vergangene Vorträge finden Sie in unserem GHGA YouTube Kanal.

Wir freuen uns sehr über Feedback oder Ideen für weitere GHGA Vorträge. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular.

GHGA Vortragsreihe: Alex Wagner (virtuell)

Alex Wagner vom Nationwide Children's Hospital, Columbus, USA, wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „The Variation Representation Specification (VRS) - enabling consistent variant exchange“ sprechen. Jetzt anmelden!.

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Leslie Matalonga (virtuell)

Leslie Matalonga vom Nationalen Zentrum für Genomanalyse (CNAG), Barcelona, wird über „The Genome-Phenome Analysis Platform (GPAP) - A collaborative platform for diagnosis and gene discovery in rare disease research“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Bisherige Vorträge

de.NBI & GHGA Workshop - DNA Methylation: Design to Discovery 2023

Der Workshop befasst sich mit der bioinformatischen Verarbeitung von DNA-Methylierungsdaten, wie Vorbereitung der Rohsequenzen, Qualitätskontrolle und Verknüpfung der Ergebnisse mit öffentlichen Ressourcen. Der Workshop wird von GHGA mitorganisiert.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Salvador Capella-Gutierrez (virtuell)

Salvador Capella-Gutierrez vom Barcelona Supercomputing Center (BSC) sprach über „ELIXIR web services and workflows". Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Janet Kelso (virtuell)

Janet Kelso (Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie) sprach über "The impact of gene flow between archaic and modern humans".

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Peter Krawitz (virtuell)

Peter Krawitz (Universität Bonn) sprach über „GestaltMatcher and its data portal - Overcoming the limits of rare disease matching using facial phenotypic descriptors“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Hans-Ulrich Prokosch (virtuell)

Hans-Ulrich Prokosch (Universitätsklinikum Erlangen) sprach über „The German Research Data Portal for Health (FDPG) and its accompanying central services“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Martin Hirst (virtuell)

Martin Hirst (University of British Columbia) sprach über "THe EpiATLAS – a reference for human epigenomic research". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren