GHGA Veranstaltungen

GHGA Sommerschule: Gene Set Enrichment Analysis in R

Entdecke die Kraft der Gene Set Enrichment Analysis in R auf der GHGA Sommerschule. Tauche tief ein in die funktionale Interpretation von Omics-Daten. Praktische Workshops und fachkundige Anleitung erwarten dich. Bewirb dich jetzt!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Tudor Groza (virtuell)

Tudor Groza von der Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (Singapur) wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Towards automating the assembly of natural history of diseases“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

4. genomDE-Symposium 2025

Wir freuen uns, das genomDE-Symposium 2025 mitorganisieren zu können! Unter dem Thema "Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen." wird die Veranstaltung führende Expert*innen aus Klinik, Forschung, Politik und Medizininformatik zusammenbringen!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

ELIXIR All Hands 2025

Das 11. All Hands Meeting wird Mitglieder der ELIXIR-Gemeinschaft aus den ELIXIR-Knotenpunkten und Partnerorganisationen zusammenbringen, um die bisherigen Erfolge und Aktivitäten von ELIXIR zu reflektieren und zukünftige Pläne zu diskutieren.

Mehr erfahren

de.KCD Summer School - Cloud Essentials for Medical Data

Diese praxisorientierte Sommerschule führt Ärzte, klinisches Personal und medizinische Forscher in die Grundlagen der Cloud-Technologie (am Beispiel von de.NBI-Cloud) und digitaler Werkzeuge für den Umgang mit sensiblen Daten ein.

Mehr erfahren

CoRDI 2025

Seien Sie Teil der zweiten Conference on Research Data Infrastructure in Aachen! Erfahren Sie, wie die Nutzung von Forschungsdaten zu neuen Erkenntnissen und gesellschaftlichem Mehrwert führt – mit Vorträgen, Postern und einem Markt der Möglichkeiten.

Mehr erfahren

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Webinar: 1001 Gründe für Daten Management Pläne - mit de.NBI

Datenmanagementpläne (DMPs) sind eine wesentliche Komponente von Forschungsprojekten. In diesem Webinar geben wir eine Einführung in Datenmanagementpläne und diskutieren wichtige Aspekte effektiven Datenmanagements sowie die Entwicklung eines umfassenden ...

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Hans-Ulrich Prokosch (virtuell)

Hans-Ulrich Prokosch (Universitätsklinikum Erlangen) sprach über „The German Research Data Portal for Health (FDPG) and its accompanying central services“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Webinar: NGS Harmonisierung II

Nehmen Sie am zweiten Teil unserer virtuellen Webinarreihe zur Standardisierung und Benchmarking von Workflows teil und erhalten Sie praktische Tipps und bewährte Verfahren zur Harmonisierung unter Verwendung des Sarek-Pipelines als Beispiel.

Mehr erfahren

GHGA Webinar: NGS Harmonisierung I

Nehmen Sie an unserer zweiteiligen virtuellen Webinarreihe zur Standardisierung und Benchmarking von Workflows teil und erhalten Sie praktische Tipps und bewährte Verfahren zur Harmonisierung unter Verwendung des Sarek-Pipelines als Beispiel.

Mehr erfahren

Datenschutz Kurs für Data Stewards

Dieser Kurs bietet eine Übersicht über Datenschutzbestimmungen und Verpflichtungen, mit Schwerpunkt auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Martin Hirst (virtuell)

Martin Hirst (University of British Columbia) sprach über "THe EpiATLAS – a reference for human epigenomic research". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren