News

Internationale Standards für den Datenaustausch

In der zweiten Ausgabe von Cell Genomics drehte sich alles um GA4GH. Mehr als 200 Autor:innen, darunter die GHGA-Mitglieder Dr. Fruzsina Molnár-Gábor und Prof. Eva Winkler, haben zu einer wegweisenden Publikation beigetragen.

Mehr erfahren

NFDI Science Slam mit GHGA Beteiligung

Als Teil der Berliner Science Week, organisierten das FOKUS und NFDI e.V. einen virtuellen Science Slam. Dieser Slam sollte den verschiedenen NFDI Konsortien die Möglichkeit geben, sich selbst und ihre Arbeit rund um Forschungsdateinfrastrukturen vorzustellen.

Mehr erfahren

Die erste GHGA-Jahrestagung

Ein Jahr nach Förderungsbeginn feierte GHGA seinen ersten Geburtstag mit einer Reihe von Premieren! Die erste GHGA-Jahrestagung fand vom 26. bis 28. Oktober in Hybrid Format statt.

Mehr erfahren

GHGA gewinnt Posterpreis bei der E:med Konferenz 2021

Wir nutzten die virtuelle E:med Konferenz 2021 um GHGA’s Ziele und Pläne für die Zukunft mit einem kurzen Vortrag und Poster einem breiten und neuen Publikum vorzustellen.

Mehr erfahren

GHGA - We Run The Genomes

Im Juli wurde es sportlich. Zehn Mitglieder des GHGA-Teams nahmen am 10. NCT Lauf teil. Ziel des gemeinnützigen Laufs war es, möglichst viele Schritte und damit Spenden für die Krebsforschung des NCT zu sammeln!

Mehr erfahren

Präzisionsonkologie für Patient:innen mit seltenen Krebserkankungen

Eine neue Studie des GHGA-Partners Deutsches Krebskonsortium (DKTK) belegt, dass Patient:innen mit früh einsetzenden oder seltenen Krebsarten von molekularen Analysen wie Gesamt-Genom /Exom-Sequenzierung und RNA-Sequenzierung profitieren.

Mehr erfahren

CoGDat-Entwicklung erreicht Meilenstein

Die SARS-CoV-2 Genomics Data Platform (CoGDat) ist eine Initiative von Forschern aus ganz Deutschland. GHGA unterstützt CoGDat dabei auf konzeptioneller Ebene im Bereich des Datenschutzes.

Mehr erfahren

GHGA stellt sich auf der Lifetime Konferenz 2.0 vor

Im Juni feierte GHGA eine Premiere: Den ersten – virtuellen – Stand auf einer Konferenz. Nachdem Oliver Stegle GHGA in seinem Vortrag erwähnte, war der GHGA “Raum” im Rahmen der LifeTime 2.0 Konferenz am zweiten Tag gut besucht.

Mehr erfahren

GHGA Workshop zum Thema Metadaten

Unter der Leitung von Susanne Motameny und Koray Kirli präsentierten eingeladene externe sowie GHGA-interne Fachleute verschiedene Aspekte rund um die Nutzung von Metadaten und Ontologien.

Mehr erfahren

Neue Aktivitäten innerhalb des neu gegründeten NFDI E.V.

GHGA wird über das deutsche Programm für Nationale Forschungsdateninfrastrukturen, NFDI, finanziert. Das NFDI-Büro in Karlsruhe wurde kürzlich in einen eingetragenen Verein umgewandelt - den NFDI e.V.

Mehr erfahren

Forum Science & Health: Digitale Medizin

Die Pandemie hat aufgezeigt wie wichtig die Vernetzung von Forschungs- und klinischen Datensätzen ist. Passend dazu befasste sich das zweite FORUM Science & Health von BioM mit dem Thema: “Datenwüste - Datenschatz. Wo stehen wir in der digitalen Medizin?”.

Mehr erfahren

Ontologie für Datenverwendung - DUO Workshop

GHGA-Mitglieder, die an Metadaten und Ontologien interessiert sind, nahmen am DUO-Workshop der Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH) teil.

Mehr erfahren