News

NFDI e.V.

Von Berlin bis Lissabon: GHGA beteiligt sich europaweit

Im November nahmen GHGA-Mitglieder an wichtigen Konferenzen teil und tauschten sich mit verschiedenen Gemeinschaften zu Themen wie Genomdateninfrastrukturen, Systemmedizin und Forschungsdatenmanagement aus.

Mehr erfahren

Optimierung des biomedizinischen Forschungsdatenmanagements in den NFDI-Konsortien

In Heidelberg versammelten sich fünf NFDI-Konsortien, um Synergien im Bereich des biomedizinischen Datenmanagements zu erschließen und die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit zu schaffen, die die Verwaltung komplexer biomedizinischer Daten weiter verbessert.

Mehr erfahren

GHGA im Austausch mit Communities zu Workflow-Management und Datenethik

Beim EOSC-Symposium und dem Nextflow Summit stärkten GHGA-Mitglieder die internationale Zusammenarbeit und tauschten sich mit Expert*innen über die Förderung der FAIR-Prinzipien und skalierbare bioinformatischen Lösungen aus.

Mehr erfahren

GHGA und NFDI4Health stärken Zusammenarbeit mit MoU

GHGA und NFDI4Health werden ihre Zusammenarbeit intensivieren, um neue Möglichkeiten für Datenanalysen zu entwickeln. So soll die Nutzung von persönlichen Gesundheitsdaten in der Wissenschaft vorangetrieben und die Gesundheit der Bevölkerung verbessert werden.

Mehr erfahren

Stärkung der Beziehungen: NFDI und Bioinformatik

Mit der aktiven Teilnahme an zwei Konferenzen im September, CoRDI und GCB, vertieften GHGA Mitglieder die Kontakte zu den Forschungsdateninfrastruktur- und Bioinformatik- Communities.

Mehr erfahren

NFDI ELSA Workshop mit GHGA Beteiligung

Beim NFDI ELSA Workshop „Anonymisierung und Datentreuhand“ in Berlin sprach GHGA Direktorin Prof Eva Winkler zu ‘Ethischen Treuhandkonzepten in der Medizin und ihre Implikationen'.

Mehr erfahren

Positionspapier zur Digitalisierung in der Gesundheitsforschung

NFDI4Health, NFDI4Microbiota und GHGA begrüßen die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Digitalisierung und Datennutzung für Gesundheitsforschung und Versorgung, und haben dazu eine gemeinsame Antwort formuliert.

Mehr erfahren

NFDI Science Slam mit GHGA Beteiligung

Als Teil der Berliner Science Week, organisierten das FOKUS und NFDI e.V. einen virtuellen Science Slam. Dieser Slam sollte den verschiedenen NFDI Konsortien die Möglichkeit geben, sich selbst und ihre Arbeit rund um Forschungsdateinfrastrukturen vorzustellen.

Mehr erfahren

Neue Aktivitäten innerhalb des neu gegründeten NFDI E.V.

GHGA wird über das deutsche Programm für Nationale Forschungsdateninfrastrukturen, NFDI, finanziert. Das NFDI-Büro in Karlsruhe wurde kürzlich in einen eingetragenen Verein umgewandelt - den NFDI e.V.

Mehr erfahren

BMBF gibt Startschuss für NDFI

Am 22.04.2021 gab das BMBF den Start von NFDI in einer Pressekonferenz bekannt. Nach den Statements der Bundesforschungsministerin Anja Karliczek und AWI-Direktorin Antje Boetius, stellte NFDI-Direktor York Sure-Vetter den Verein und seine Ziele vor.

Mehr erfahren

Pressemitteilungen zu GHGA

GHGA wurde im Rahmen des NFDI-Verfahrens zur Förderung vorgeschlagen. Bitte lesen Sie mehr in den Pressemitteilungen des DKFZ, der Universität Tübingen und des EMBL.

Mehr erfahren