GHGA Veranstaltungen

GHGA Vorlesungsreihe: Peter Goodhand (virtuell)

Peter Goodhand (Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH)) wird über „Setting standards and frames policies to expand genomic data use within a human rights framework" sprechen. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Angela Abicht & Christian Gebhard (virtuell)

Angela Abicht und Christian Gebhard vom Medizinisch Genetisches Zentrum München (MGZ) sprechen über "FindMe2Care (RxOME) - eine medizinische Kontaktplattform für Patienten mit seltenen Erkrankungen". Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

de.NBI Summer School 2023 - Bio Data Analysis for Life Sciences

Die in Bielefeld stattfindende de.NBI Summer School gibt einen Überblick über das Verarbeiten, Analysieren, Teilen und Integrieren von Daten mit Hilfe verschiedener Open Source Plattformen.

Mehr erfahren

3. Nationale Konferenz zu Seltenen Erkrankungen NAKSE

Auf der 3. NAKSE-Konferenz diskutieren Expert:innen aus Selbsthilfe, Medizin, Wissenschaft, Politik und Gesundheitswesen unter dem Motto ‚Gemeinsam Fortschritt erreichen‘, wie Menschen mit Seltenen Erkrankungen gut unterstützt und bestmöglich versorgt werden können.

Mehr erfahren

e:Med Meeting 2023 on Systems Medicine

Das in Berlin stattfindende 9. e:Med Meeting on Systems Medicine bringt Mitglieder und andere interessierte Wissenschaftler zusammen. Themen der diesjährigen Tagung sind: Technologien und bioinformatische Ansätze in der Systemmedizin sowie Modellierung.

Mehr erfahren

3. Deutscher Krebsforschungskongress

Der in Heidelberg stattfindende 3. Deutsche Krebsforschungskongress wird in mehreren Workshops und einer Postersession Einblicke in die Grundlagen-, präklinische und translationale Krebsforschung geben.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Workshop an der GfH-Jahrestagung

GHGA hat einen Workshop mit dem Titel "Best-Practise Beispiele für eine gemeinsame Genom-Datennutzung" an der GfH-Jahrestagung (Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V.) organisiert.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Christine Mundlos (virtuell)

Christine Mundlos (ACHSE e.V.) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "We are only strong together – Alliance for Chronic Rare Diseases Germany".

Mehr erfahren

GHGA bei Science in the City in Heidelberg

As Teil des Projekts Science in the City wurde eine eintägige, interactive Ausstellung über GHGA und relevante Themen in einem ehemaligen Ladengeschäft in der Heidelberger Altstadt gehalten.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Joachim Schultze (virtuell)

Joachim Schulze (DZNE) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "Swarm Learning, from research to medical use of genomic data". Aufnahme auf Englisch vorhanden.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Helen Parkinson (virtuell)

Helen Parkinson (EMBL, European Bioinformatics Institute) präsentierte "Data integration strategies for biomedicine". Aufnahme auf Englisch vorhanden.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Ivo Gut (virtuell)

Ivo Gut (CNAG-CRG, Barcelona) präsentierte "The experience of infrastructure projects". Aufnahme auf Englisch vorhanden.

Mehr erfahren