GHGA Veranstaltungen

GHGA Webinar: Benchmarking and quality control for genomic variant calling

Machen Sie mit und lernen Sie mehr über die entscheidende Rolle von Benchmarking und Qualitätskontrolle bei der genomischen Variantenanalyse.

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Kyle Farh (virtuell)

Kyle Farh von Illumina wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über das Thema „How do you train genomics AI?“ sprechen. Diese Vorlesung wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Schutz sensibler Informationen und Verbesserung der Datensicherheit

Interessiert an Forschungsdatenmanagement (RDM) und seiner Bedeutung speziell in der Humanforschung? de.NBI und GHGA haben das ideale interaktive Training für Sie entwickelt, in dem informative Vorträge mit praktischen Übungen kombiniert werden!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

nf-core Hackathon

Nehmen Sie am nf-core Hackathon teil und vernetzen Sie sich mit anderen Nextflow- und nf-core-Enthusiast*innen! Freuen Sie sich auf drei Tage voller Zusammenarbeit, Coding und Innovation rund um alles, was nf-core betrifft.

Mehr erfahren

ELIXIR All Hands 2025

Das 11. All Hands Meeting wird Mitglieder der ELIXIR-Gemeinschaft aus den ELIXIR-Knotenpunkten und Partnerorganisationen zusammenbringen, um die bisherigen Erfolge und Aktivitäten von ELIXIR zu reflektieren und zukünftige Pläne zu diskutieren.

Mehr erfahren

CoRDI 2025

Seien Sie Teil der zweiten Conference on Research Data Infrastructure in Aachen! Erfahren Sie, wie die Nutzung von Forschungsdaten zu neuen Erkenntnissen und gesellschaftlichem Mehrwert führt – mit Vorträgen, Postern und einem Markt der Möglichkeiten.

Mehr erfahren

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

DKFZ Guest Lecture: Wolfgang Hoffmann

Wolfgang Hoffmann von der Universität Greifswald spricht im Rahmen der DKFZ-Gastvorlesung, die von der GHGA mitorganisiert wird, über “Health services research: analyses and interventions for a learning health system”.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Peter Krawitz (virtuell)

Peter Krawitz (Universität Bonn) sprach über „GestaltMatcher and its data portal - Overcoming the limits of rare disease matching using facial phenotypic descriptors“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

Workshop "Trusted Clouds for Genomics Research in Europe"

Dieser englisch-sprachige Workshop bringt Experten zusammen, die Erfahrung mit sicheren Forschungsumgebungen für den Austausch und die Analyse hochsensibler Genomikdaten haben, und konzentriert sich auf technische Lösungen und ethisch-rechtliche Hürden.

Mehr erfahren

GHGA Webinar: 1001 Gründe für Daten Management Pläne - mit de.NBI

Datenmanagementpläne (DMPs) sind eine wesentliche Komponente von Forschungsprojekten. In diesem Webinar geben wir eine Einführung in Datenmanagementpläne und diskutieren wichtige Aspekte effektiven Datenmanagements sowie die Entwicklung eines umfassenden ...

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Hans-Ulrich Prokosch (virtuell)

Hans-Ulrich Prokosch (Universitätsklinikum Erlangen) sprach über „The German Research Data Portal for Health (FDPG) and its accompanying central services“. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Webinar: NGS Harmonisierung II

Nehmen Sie am zweiten Teil unserer virtuellen Webinarreihe zur Standardisierung und Benchmarking von Workflows teil und erhalten Sie praktische Tipps und bewährte Verfahren zur Harmonisierung unter Verwendung des Sarek-Pipelines als Beispiel.

Mehr erfahren