GHGA Veranstaltungen

GHGA Sommerschule: Gene Set Enrichment Analysis in R

Entdecke die Kraft der Gene Set Enrichment Analysis in R auf der GHGA Sommerschule. Tauche tief ein in die funktionale Interpretation von Omics-Daten. Praktische Workshops und fachkundige Anleitung erwarten dich. Bewirb dich jetzt!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Tudor Groza (virtuell)

Tudor Groza von der Agentur für Wissenschaft, Technologie und Forschung (Singapur) wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „Towards automating the assembly of natural history of diseases“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

4. genomDE-Symposium 2025

Wir freuen uns, das genomDE-Symposium 2025 mitorganisieren zu können! Unter dem Thema "Genommedizin. Chancen nutzen. Menschen helfen." wird die Veranstaltung führende Expert*innen aus Klinik, Forschung, Politik und Medizininformatik zusammenbringen!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Alex Wagner (virtuell)

Alex Wagner vom Nationwide Children's Hospital, Columbus, USA, wird im Rahmen der GHGA-Vortragsreihe über „The Variation Representation Specification (VRS) - enabling consistent variant exchange“ sprechen. Jetzt anmelden!.

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Leslie Matalonga (virtuell)

Leslie Matalonga vom Nationalen Zentrum für Genomanalyse (CNAG), Barcelona, wird über „The Genome-Phenome Analysis Platform (GPAP) - A collaborative platform for diagnosis and gene discovery in rare disease research“ sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

de.KCD Summer School - Cloud Essentials for Medical Data

Diese praxisorientierte Sommerschule führt Ärzte, klinisches Personal und medizinische Forscher in die Grundlagen der Cloud-Technologie (am Beispiel von de.NBI-Cloud) und digitaler Werkzeuge für den Umgang mit sensiblen Daten ein.

Mehr erfahren

CoRDI 2025

Seien Sie Teil der zweiten Conference on Research Data Infrastructure in Aachen! Erfahren Sie, wie die Nutzung von Forschungsdaten zu neuen Erkenntnissen und gesellschaftlichem Mehrwert führt – mit Vorträgen, Postern und einem Markt der Möglichkeiten.

Mehr erfahren

GA4GH 13th Plenary Meeting

Die 13. GA4GH Vollversammlung in Uppsala wird Organisationen und Interessenvertreter aus der Genomik und dem Gesundheitswesen zu Workshops und Vorträgen zusammenbringen, die sich mit Fragen der gemeinsamen Nutzung genomischer und klinischer Daten befassen.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Webinar: Vorstellung des Data Stewardship Wizard und des ELIXIR Research Data Management Kits - mit de.NBI

Datenmanagement ist eine der wichtigsten Komponenten jeder wissenschaftlichen Forschung und jedes Projekts. Daher stellen wir in diesem Webinar zwei hilfreiche Tools zum Datenmanagement vor. Jetzt registrieren!

Mehr erfahren

GHGA Kurs: Datenschutzkurs für Forschende an humanen Daten

Dieser Datenschutzkurs richtet sich an alle, die im biomedizinischen Bereich mit personenbezogenen Daten arbeiten, darunter Fachkräfte im Gesundheitswesen, Forschende und Verwaltungsangestellte, aber natürlich auch Data Stewards.

Mehr erfahren

Teilen oder (lieber) nicht: genetische Daten in der Forschung

Als Teil der "Explore Precision Medicine"-Veranstaltung im Futurium in Berlin hält die GHGA einen Workshop über den Austausch genetischer Daten zu Forschungszwecken ab.

Mehr erfahren

GHGA Symposium 2023

Gäste herzlich willkommen! Im Rahmen der GHGA-Jahrestagung 2023 veranstaltet GHGA am 04. Oktober 2023 in Heidelberg ein öffentliches Symposium mit dem Titel 'Data Infrastructures for Genomic Research in Europe'.

Mehr erfahren

GHGA Jahrestagung 2023

Die GHGA-Jahrestagung 2023 findet vom 04. bis 05. Oktober in Heidelberg statt. Eine Registrierung ist ab sofort möglich.

Mehr erfahren

Does Policy grow on Trees? Towards a Code of Conduct

Besuchen Sie am 1. Oktober einen Vortrag von Prof. Bartha Maria Knoppers mit dem Titel "Does Policy grow on Trees? Towards a Code of Conduct!".

Mehr erfahren