"Advances in Data-Driven Biomedicine" ist eine virtuelle, von GHGA organisierte, Vortragsreihe, in der es sich um die faszinierende Welt der datengesteuerten Medizin und deren ethische, rechtliche und soziale Auswirkungen dreht. Die Gastredner sind ausgezeichnete internationale Forscher aus verschiedenen Disziplinen der Omics-Forschung.
Wir laden Sie Mittwoch einmal im Monat von 16:00 bis 17:00 Uhr (MEZ) ein via Zoom teilzunehmen. Alle Vorträge werden in englischer Sprache gehalten, jeder Vortrag ist kostenlos und steht jedem offen. Frühere Vorträge finden Sie in unserem GHGA YouTube Kanal.
Hier können Sie sich für die gesamte Vortragsreihe anmelden und verpassen keine #GHGAtalks mehr!
Wir freuen uns sehr über Feedback oder Ideen für weitere GHGA Vorträge. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular auf dieser Seite oder über Twitter.
Janet Kelso (Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie) wird über "The impact of gene flow between archaic and modern humans" sprechen. Jetzt registrieren!
Mehr erfahrenSalvador Capella-Gutierrez vom Barcelona Supercomputing Center (BSC) spricht über „ELIXIR web services and workflows". Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenPeter Goodhand (Global Alliance for Genomics and Health (GA4GH)) wird über „Setting standards and frames policies to expand genomic data use within a human rights framework" sprechen. Jetzt registrieren!
Mehr erfahrenAngela Abicht und Christian Gebhard vom Medizinisch Genetisches Zentrum München (MGZ) sprechen über "FindMe2Care (RxOME) - eine medizinische Kontaktplattform für Patienten mit seltenen Erkrankungen". Jetzt anmelden!
Mehr erfahrenAdrian Thorogood vom Zentrum für Systembiomedizin an der Universität Luxemburg präsentierte "Weaving Together Governance and Infrastructure in the EU 1+ Million Genomes Initiative". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenPaola Quattroni from Health Data Research UK hielt einen Vortrag mit dem Titel "The Health Data Research Innovation Gateway: supporting trustworthy access to health data". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenChristine Mundlos (ACHSE e.V.) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "We are only strong together – Alliance for Chronic Rare Diseases Germany".
Mehr erfahrenJoachim Schulze (DZNE) präsentierte einen Vortrag mit dem Titel "Swarm Learning, from research to medical use of genomic data". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenHelen Parkinson (EMBL, European Bioinformatics Institute) präsentierte "Data integration strategies for biomedicine". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahrenIvo Gut (CNAG-CRG, Barcelona) präsentierte "The experience of infrastructure projects". Aufnahme auf Englisch vorhanden.
Mehr erfahren