GHGA Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Veranstaltungen, sowohl von uns als auch von unseren Partnern.

Partner Veranstaltungen      Vergangene Veranstaltungen 

GHGA Vortragsreihe: Florian Buettner (virtuell)

Florian Buettner von der Goethe-Universität Frankfurt und dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) spricht über "AI-Driven Analysis of Multi-Omics Data in Personalized Oncology: From Data Integration to Clinical Translation". Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

GHGA Vortragsreihe: Christian Fufezan (virtuell)

Christian Fufezan von GlaxoSmithKline - Cellzome (Heidelberg) wird im Rahmen der GHGA Lecture Series sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

Nextflow Training & nf-core Hackathon

Die Nextflow-Community trifft sich in Barcelona zu zwei Tagen praxisnaher Schulungen, Hackathon und Zusammenarbeit. Nehmen Sie an Trainings für Einsteiger und Fortgeschrittene zu Nextflow & nf-core teil und entwickeln Sie im nf-core Hackathon innovative Pipelines.

Mehr erfahren

4th BioHackathon Germany

Der von de.NBI & ELIXIR-DE organisierte BioHackathon Germany bringt Wissenschaftler*innen, Bioinformatiker*innen und Data Stewards zu einer intensiven Woche des gemeinsamen Hackens zusammen – mit den Schwerpunkten FAIR, Identifikatoren, Metadaten und Ontologien.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA-Satellitenveranstaltung auf klinischer SCOG-Konferenz

Die GHGA organisiert eine Satellitenveranstaltung auf der Konferenz 'Single Cell Omics in Clinical Applications' des Single Cell Omics Germany Netzwerks.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Sergi Beltran Agulló (virtuell)

Sergi Beltran Agulló (Centro Nacional de Análisis Genómico and Centre de Regulació Genòmica - CNAG-CRG) sprach am 24 Oktober 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Pan-European data sharing in Solve-RD contributes to diagnose Rare Diseases: can we make an even bigger ...

Mehr erfahren

GHGA Jahresversammlung 2022

Registrierung offen – ab jetzt ist es möglich sich für die GHGA Jahresversammlung anzumelden. Das Meeting wird vom 10-11 Oktober 2022 in Tübingen in Präsenz stattfinden.

Mehr erfahren

GHGA Webinar: GHGA Hilfsmittel für Einwilligungserklärungen

Was bedeutet Einwilligungserklärung (Consent) in der Forschung und im medizinischen Bereich? Warum ist sie wichtig und was sind die Herausforderungen? Um diese Fragen zu beantworten, besuchen Sie unser Webinar am 07. Oktober 2022.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: William Rayner (virtuell)

William Rayner (Helmholtz Zentrum München) sprach am 26 September 2022, 16:00 Uhr (MEZ) zum Thema "Genomic federated data analyses". Aufnahme auf Englisch vorhanden.

Mehr erfahren

EuroBioC2022 - Europäische Bioconductor Konferenz in Heidelberg

GHGA co-organisiert EuroBioC2022. EuroBioC is die Europäische Konferenz für Bioconductor, eine open-source Community and eine Nonprofit Organisation, die viele der meist benutzten Datenanalyse-Pakete in der Bioinformatik entwickelt.

Mehr erfahren