GHGA Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Veranstaltungen, sowohl von uns als auch von unseren Partnern.

Partner Veranstaltungen      Vergangene Veranstaltungen 

GHGA Vortragsreihe: Christian Fufezan (virtuell)

Christian Fufezan von Universität Heidelberg und GlaxoSmithKline wird über "urgap - unified resource governance and data provenance" sprechen. Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

The de.NBI & ELIXIR-DE and GHGA Knowledge Series: image-based spatial transcriptomics technologies

Neu in der räumlichen Transkriptomik? Nehmen Sie an unserem praktischen Webinar teil, das Forschende durch die Komplexität räumlicher Transkriptomik-Daten führt.

Mehr erfahren

The de.NBI & ELIXIR-DE and GHGA Knowledge Series: Methylation Analysis

Nehmen Sie an unserem Webinar teil, um über die Theorie hinauszugehen und in die praktische Analyse von DNA-Methylierungsdaten einzutauchen, einschließlich Verarbeitung, Qualitätskontrolle und Visualisierung.

Mehr erfahren

Veranstaltungen von unseren Partnern

4th BioHackathon Germany

Der von de.NBI & ELIXIR-DE organisierte BioHackathon Germany bringt Wissenschaftler*innen, Bioinformatiker*innen und Data Stewards zu einer intensiven Woche des gemeinsamen Hackens zusammen – mit den Schwerpunkten FAIR, Identifikatoren, Metadaten und Ontologien.

Mehr erfahren

Bisherige GHGA Veranstaltungen

GHGA Vorlesungsreihe: Martin Hirst (virtuell)

Martin Hirst (University of British Columbia) sprach über "THe EpiATLAS – a reference for human epigenomic research". Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Webinar: Eine Einführung in Epigenetik

Sind Sie neu auf dem Gebiet der Epigenetik und ihrer Analysemethoden? Oder suchen nur eine kurze Einführung in das Thema? Dann haben wir ein Webinar für Sie - in 'Eine Einführung in Epigenetik' werden wir über die Grundlagen der epigenetischen Forschung und ...

Mehr erfahren

GHGA Webinar: Interpretation von Biostatistischen Ergebnissen

Schwierigkeiten bei der Interpretation statistischer Ergebnisse? Nehmen Sie an unserem nächsten Webinar zur Interpretation von Ergebnissen aus der Biostatistik teil.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Peter Robinson (virtuell)

Peter Robinson (The Jackson Laboratory (JAX)) sprach "The Phenopacket schema: an open standard for sharing disease and phenotype information". Jetzt ansehen!

Mehr erfahren

GHGA Workshop auf der GfH-Tagung

GHGA wird mit einem Workshop bei der diesjährigen Tagung der GfH vertreten sein! Am 16.03.2023 um 11:45 Uhr beginnt unser einstündiger Workshop zum Thema: "Das Deutsche Humangenom-Phänom-Archiv (GHGA) - Best-Practice-Beispiele für den Austausch von Genomdaten“.

Mehr erfahren

GHGA Vorlesungsreihe: Christoph Schickhardt (virtuell)

Christoph Schickhardt vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg (NTC) spricht über "Eine einheitliche breite Einwilligung zur langfristigen Sekundärnutzung von Gesundheitsdaten und Bioproben". Jetzt ansehen!

Mehr erfahren